Vortrag auf der Messe Be 5.0 Industries du futur

Am 26. und 27. November fand im Parc Expo in Mulhouse die Messe Be 5.0 Industries du Futur statt. Diese Veranstaltung brachte große Industriekonzerne, Start-ups sowie akademische Einrichtungen aus der Region Grand-Est zusammen, um den Austausch und die Forschung zu dynamisieren, um Lösungen für die Herausforderung des industriellen Wandels zu finden.
 
Djaffar Ould-Abdeslam, Koordinator des Projekts ASIMUTE, sprach bei der Präsentation „AI & predictive maintenance of Li-Ion batteries“, die von INSA Strasbourg über das Horizon Europe Projekt ENERGETIC organisiert wurde. Der Austausch der verschiedenen Redner unterstrich die Bedeutung von Lernmodellen bei der Entwicklung von künstlicher Intelligenz sowie die zentrale Rolle, die Li-Ion-Batterien in einem positiven Kreislauf der Energieoptimierung spielen.

Unsere neuesten Artikel

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Partner ...

ASIMUTE-Partner: Veröffentlichung im Journal „Energy“

Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass unsere Partner ...

in diesem vierten Interview erläutert Prof. Françoise Simon, Koordinatorin von ...

Interview mit Prof. Françoise Simon – Koordinatorin des WP3

in diesem vierten Interview erläutert Prof. Françoise Simon, Koordinatorin von ...
In diesem 3. Interview spricht Prof. Sikora über seinen beruflichen ...

Interview mit Prof. Dr Axel Sikora – Koordinator des WP12

In diesem 3. Interview spricht Prof. Sikora über seinen beruflichen ...

Am 3. Juli trafen sich alle finanzierten Partner des ASIMUTE-Projekts ...

Halbzeit-Workshop – Juli 2025

Am 3. Juli trafen sich alle finanzierten Partner des ASIMUTE-Projekts ...