Accueil » Interview mit Prof. Dr Axel Sikora – Koordinator des WP12
Das ASIMUTE-Projekt ist ein multidisziplinäres europäisches Forschungsprojekt, das Frauen und Männer mit unterschiedlichen Hintergründen zusammenbringt. Ihre Hintergründe sind unterschiedlich, aber alle diese Menschen engagieren sich, um die Forschung voranzutreiben. In einer Reihe von Miniporträts erfahren wir, wer sie sind und was sie motiviert.
Für dieses erste Interview hat sich der Koordinator des ASIMUTE-Projekts, Pr. Dr Axel Sikora, WP12, bereit erklärt, unsere Fragen zu beantworten.
Frage 1: Was ist Ihr persönlicher Werdegang und was hat Sie dazu bewogen, eine wissenschaftliche Laufbahn einzuschlagen?
Das ivESK-Team, das an sicheren, effizienten und intelligenten IoT-Konnektivitätslösungen arbeitet
Es ist klar, dass wir die Herausforderungen nur gemeinsam lösen können, indem wir effizient sind, Ergebnisse teilen und an einem Strang ziehen
Prof. Sikora: Oh, es ist klar, dass dies wichtig und relevant ist. Energie ist ein globales Gut. Und insbesondere in Europa sind wir so stark miteinander verbunden und voneinander abhängig, dass wir einen breiteren Blickwinkel einnehmen müssen.
Allerdings sehen wir unterschiedliche Ansätze. Manchmal werden sehr unterschiedliche Technologien eingesetzt, manchmal sind sie sehr ähnlich, aber nicht identisch. Man könnte dies eher mit den verschiedenen Dialekten einer Sprache vergleichen. Es ist klar, dass wir die Herausforderungen nur gemeinsam lösen können, indem wir effizient sind, Ergebnisse teilen und an einem Strang ziehen. Es gibt so viel zu tun!
Wir freuen uns und sind stolz, dass wir auch als Hochschule Teil der allgemeinen Standardisierungsaktivitäten für die Sicherheit von Smart Metering sind. Wir hoffen und glauben daher, dass unsere Lösungen nicht nur auf dem Papier verbleiben, sondern ihren Weg in die Praxis finden werden.
Copyright © 2024-2025 IRIMAS Institut | Université de Haute-Alsace